Wir


Seit 50 Jahren stark im Service

Die Firma Förderbänder Stoll GmbH befasst sich seit nunmehr 50 Jahren mit der Beratung und Realisierung in allen Fragen die mit der Förder- und Verschleißschutztechnik zusammenhängen. Durch die konsequente Weiterentwicklung unserer Geschäftspolitik haben wir uns zu einem führenden Nischenanbieter in diesem Bereich entwickelt. Gleichzeitig wurden neue Produktfelder erschlossen. Durch den Kauf eine der modernsten Wasserstrahlanlagen erreicht man noch mehr Flexibilität.

Wir beraten Sie von der Produktauswahl bis hin zur Serienreife. Wir garantieren Ihnen durch unsere Lagerhaltung kurze Reaktionszeiten und durch unser hoch qualifiziertes Personal ein Höchstmaß an Qualität.


Firmenhistorie

1973 Firmengründung von Dieter und Helene Stoll in Pfullendorf/Zell. Der Schwerpunkt ist die Herstellung und Fertigung von Fördergurten sowie Verschleißschutzauskleidungen. Am Anfang besteht die Firma aus 3 Mitarbeitern.
   
1980 Die Mitarbeiteranzahl hat sich auf 5 Monteure erhöht. Es werden neue Räume bezogen.
   
1986 Weiterer Ausbau der Produktpalette. Eintritt von Stefan Stoll ins Unternehmen
   
1990 Mitarbeiter/Angestellte erhöht sich auf 8 Personen. Eintritt von Michael Stoll ins Unternehmen.
   
1996 Eintritt von Gerd Stoll in den kaufmännischen Bereich. Der Geschäftsbereich Kleinanlagenbau und Automation wird neu in die Produktpalette aufgenommen.
   
1997 Bezug der neuen Produktionshalle mit über 1.000 m². Die Firma Föderbänder Stoll GmbH beschäftigt jetzt 13 Mitarbeiter. Die Geschäftsbereiche erweitern sich auf Vulkanisationstechnik, Kleinanlagenbau und Automation, Tür- und Torsysteme und den Technischen Handel.
   
1999

Erster Messeauftritt "Messe Powtech" in Nürnberg.

   
2002

Übergabe der Firma Förderbänder Stoll GmbH an Stefan, Michael und Gerd Stoll. Durch die ständige Expansion des Unternehmens wird der Bau eines Produktions-/Lager- und Bürogebäudes in Angriff genommen.

   
2003

Bezug des neuen Produktions-/Lager- und Bürogebäudes. Messeauftritt "Messe Fakuma" in Friederichshafen im Oktober 2003.

   
2004

Messe Powtech in Nürnberg. Inbetriebnahme einer Wasserstrahl-Schneide-Anlage. Schneiden von Gummi, Alu, Stahl, Textil, Leder, Stein ...

   
2005

Aufstockung der Mitarbeiter im Produktions- und in der telefonischen Kundenbetreuung.

   
2006

Messe Powtech in Nürnberg

   
2008

Bau einer neuen Prodkutionshalle mit über 1.500m² Produktionsfläche. Anschaffung einer zusätzlichen  Wasserstrahlanlage mit 6.000bar Schneidleistung. Das neue CUT-CENTER wird im Juli 2008 eröffnet. Das Angebot umfasst das reine Lohnscheiden bis hin zum fertigen Teil. Präzisionstrennschnitte sind dann kein Problem mehr. Wir fangen dort an, wo ein Laser oder ein Plasmagerät an die Grenzen gelangt.

   
2008

Einführung C-Teile-Management für  Großkunden. Anschaffung eines Bearbeitungszentrums für Fördergurte.

   
2009

Ausbau des Vertiebsnetzes - Einstellung eines technischen Außendienstes

   
2009

Anschaffung einer zweiten Wasserstrahlanlage mit 6.000bar Schneidleistung sowie mehreren Schneidköpfen.

   
2010

Inbetriebnahme eines Schleifzentrums für automatisiertes Aufrauhen von Fördergurten und Gummi

2020 Bau um Umzug in die neue Firmenzentrale Mengener Str.
2020

Inbetriebnahme der vierten Wasserstahlanlage mit 10mtr x 2mtr Tischgröße mit 6.000 bar